DSGVO-Informationen

Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung bei OpenGameChicken

Was ist die DSGVO?

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine EU-Verordnung, die seit dem 25. Mai 2018 in allen EU-Mitgliedstaaten gilt. Sie regelt den Schutz personenbezogener Daten und gibt Ihnen als Nutzer umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Informationen. Bei OpenGameChicken nehmen wir den Datenschutz sehr ernst und setzen alle DSGVO-Anforderungen konsequent um.

Ihre Rechte nach der DSGVO

Als Nutzer unserer sozialen Arcade-Spiele haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Information: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese verwenden.
  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über alle gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Falsche oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
  • Recht auf Widerruf: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen.
Welche Daten verarbeiten wir?
Spielbezogene Daten

Bei der Nutzung unserer kostenlosen Arcade-Spiele erfassen wir nur die minimal notwendigen Daten für den Spielbetrieb. Dazu gehören Spielstände, Achievements und anonyme Leistungsstatistiken. Alle Spielergebnisse werden lokal oder anonymisiert gespeichert.

Technische Daten

Für die technische Bereitstellung unserer Webseite werden automatisch bestimmte Informationen übertragen, wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt. Diese Daten werden nur zur technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Dienste verwendet.

Cookie-Daten

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies sowie solche, denen Sie explizit zugestimmt haben. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Spielbezogene Daten werden in der Regel nur während aktiver Nutzung gespeichert. Technische Logdaten werden nach maximal 30 Tagen automatisch gelöscht.

Datenweitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur:

Datensicherheit

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, sichere Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffsbeschränkungen für unsere Mitarbeiter.

Datenschutzverletzungen

Sollte es zu einer Datenschutzverletzung kommen, die ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur Folge haben könnte, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren. Gleichzeitig melden wir solche Vorfälle der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Bei OpenGameChicken findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt, das rechtliche Wirkungen für Sie hätte. Alle spielbezogenen Algorithmen dienen ausschließlich der Spielmechanik und haben keine Auswirkungen außerhalb des Spielkontexts.

Ihre Rechte geltend machen

Um Ihre DSGVO-Rechte auszuüben oder bei Fragen zum Datenschutz, kontaktieren Sie uns:

E-Mail: support@opengamechicken.com

Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen kostenlos.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. In Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit oder die jeweilige Landesdatenschutzbehörde.

Aktualisierungen

Diese DSGVO-Informationen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über unsere Webseite oder per E-Mail.

Wichtiger Hinweis: Diese Seite richtet sich ausschließlich an Personen über 18 Jahre. Unsere sozialen Arcade-Spiele sind kostenlos verfügbar. Ein Erfolg in unseren Spielen garantiert nicht den Erfolg in anderen Bereichen.